• Über Andie …

reisen & bleiben

~ Fernweh vs. Heimweh

reisen & bleiben

Kategorien-Archiv: Polen

Sommer in Pommern

06 Montag Sept 2010

Posted by Andie in Polen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

pommern

Dieses Jahr habe ich den wohl entspanntesten Urlaub meines Lebens verbracht.
Wir waren in Pommern in einem kleinen Dörfchen, welches etwa drei Autostunden von Berlin entfernt liegt. Dort steht ein altes Bauernhaus, das Freunden gehört und liebevoll restauriert wurde. Wir haben dort zwei Wochen verbracht und waren hinterher so erholt wie lange nicht mehr.
Hinter dem Haus, ca. 10 min zu Fuss, liegt ein wunderschöner See, dahinter Wälder, Wiesen und Felder. Am Morgen kann man Rehe beim Futtern beobachten, nachts kräht ein Käuzchen und tagsüber schnattern die Enten. Bemerkenswert viele Störche habe ich entdeckt, sowie wunderschöne Trakehner (edle Reitpferde) in den umliegenden Gestüten. Ab und zu kommt ein hübsches Kätzchen vorbei, das war’s auch schon an Attraktionen. Kein Telefon, kein Flughafen, keine Menschenseele weit und breit.

In der ersten Woche haben wir uns gefreut wie kleine Kinder, wenn das Wetter mal nicht so toll war und wir den ganzen Tag lesend im Bett verbringen konnten. Wir haben viel geschlafen, waren Joggen im angrenzenden Wald oder haben eine Radtour unternommen. Wunderbare Entspannung pur! Die zwei Wochen kamen uns viel länger vor, wie ein Monat oder ein halbes Jahr. Nach wenigen Tagen hatten wir schon jedes Gefühl für Raum und Zeit verloren, weil wir bis in die frühen Morgenstunden lasen und schon nach Anbruch der Dunkelheit ins Bett gingen.
Wir hatten jede Menge Vorrat dabei, so dass wir nur einmal in der nächstgrößeren Stadt zum Einkaufen waren. Das allerdings war wirklich interessant, da wir ja kein polnisch können und uns wieder mal mit Hand und Fuss verständigen mussten. Die Verkäuferinnen waren aber sehr aufmerksam und haben uns fröhlich weiter geholfen. Hin und wieder bekamen wir Besuch von Jozef, der sich um das Anwesen kümmert. Auch mit ihm lief die Kommunikation erstaunlich gut, obwohl er konsequent auf polnisch auf uns eingeredet hat – oder vielleich gerade deshalb. Er blieb jedenfalls hartnäckig und hat das Gesagte solange wiederholt, bis wir endlich lachend kapierten, was er meinte. Das war sehr amüsant und eine kleine Abwechslung von unserem Einsiedlerdasein.

Dennoch war es am schönsten, einfach nichts zu tun. Wie gesagt, wir haben viel gelesen und uns wunderbar erholt. Man muss ja nicht immer in die Ferne schweifen, wenn das Gute nur drei Stunden von Berlin entfernt liegt 🙂

Ich hoffe, ihr hattet auch alle einen wunderbaren Sommer.

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • März 2020
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Mai 2013
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007

Kategorien

  • Australien
  • Bangladesch
  • Berlin
  • Genf
  • Indien
  • Indonesien
  • Iran
  • Istanbul
  • Italien
  • Kenia
  • Laos
  • Malaysien
  • Mundraub
  • Nepal
  • Papua Neu-Guinea
  • Polen
  • reisen&bleiben
  • Sri Lanka
  • Thailand
  • USA
  • Wien

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Archiv

  • März 2020
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Mai 2013
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • reisen & bleiben
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • reisen & bleiben
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …