• Über Andie …

reisen & bleiben

~ Fernweh vs. Heimweh

reisen & bleiben

Monatsarchiv: Dezember 2009

Out of Africa

31 Donnerstag Dez 2009

Posted by Andie in Kenia

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Afrika

Jambo! Jambo heisst Hallo und ist eines der Worte, dich ich in den zweieinhalb Wochen hier in Kenia aufgeschnappt habe.

Das Klima ist sehr angenehm – nicht zu heiss, nicht zu kalt. Derzeit haben wir angenehme 24 Grad. Falls es doch zu heiss wird, können wir den Pool benutzen, der bei Robert und Ery im Garten liegt. Das läßt mich ganz vergessen, dass gerade Weihnachten war und ich bemerke, wie die Zeit verschwimmt.

Gleich zu Beginn haben wir in Nairobi zwei Deutsche Radfahrer kennen gelernt, die Afrika von Kapstadt bis zum Nordkap mit dem Rad erkunden. Ein Pärchen, ungefähr in unserem Alter, das sich seinen Lebenstraum erfüllt. Sie waren bereits seit 10 Monaten in sechs afrikanischen Ländern unterwegs. Um Ärger oder Überfälle zu vermeiden, fahren sie nur tagsüber. Sie haben ihr wichtigstes Werkzeug für kleinere Reparaturen dabei und werden überall freudig-überrascht begrüsst. Bisher ist alles gut gelaufen und die junge Frau strahlte glücklich, als sie uns davon erzählte, wie die Kinder lachend hinter ihnen herliefen. Als nächstes Ziel haben sie sich Somalia vorgenommen. Hoffentlich läuft da auch alles so gut, denn die Somalis gelten als recht kriegerisch.

Am ersten Tag haben wir eine Stadtrundfahrt durch Nairobi unternommen, um einen Überblick über die Stadt zu bekommen. Nairobi hat rund 4 Millionen Einwohner und liegt knapp unterhalb des Äquators. Sehr schön, und, wie in allen Entwicklungsländern, gespickt mit Kontrasten zwischen arm und reich.

Faszinierend ist, dass man von der Stadt aus nur ca. eine dreiviertel Stunde zum Nationalpark fährt, wo man die wilden Tiere besuchen kann: Löwen, Affen, Giraffen, Zebras, Wasserbüffel, Falken, Adler, Strausse, Pfaue, Nashörner, Gnus, Gazellen, Antilopen… sie alle leben in unmittelbarer Nachbarschaft zur Grossstad- echt erstaunlich.

Neben den Tieren im Naturschutzpark haben wir auch ein Elefanten-Waisenhaus und eine Giraffen-Auffangstation besucht, wo man die Tiere hautnah erleben kann.
Danach waren wir im Haus der Baronin Blixen, deren Autobiographie „Out of Africa“ verfilmt wurde. Ich habe mir auch das Buch gekauft und erlebe dabei zum ersten Mal, dass ich den Schauplatz des Geschehens selbst schon besucht habe und dadurch noch tiefer in die Geschichte eintauchen kann.

In Nairobi haben wir auch ein Waisenhaus für Mädchen, die auf der Strasse aufgegriffen wurden, besucht, was sehr ergreifend war. Die Mädchen leben hier für ein Jahr und werden dort entweder auf ihr späteres Leben in einer, im besten Falle, Pflegefamilie vorbereitet oder therapiert und in ihre Herkunftsfamilien zurück geführt oder bekommen eine Ausbildung als Friseurin und werden nach dem Waisenhaus weiter betreut. Es hat mich sehr berührt, die kleinen Mädchen zu erleben, die schon sehr schwere Zeiten hinter sich haben und trotzdem so fröhlich wirkten.

In der letzten Woche waren wir auf Safari – am Mount Kenia, dem höchsten Berg Kenias, in der Masai Mara, dem grössten und artenreichsten Nationalpark und an der Grenze zu Tansania, in Amboseli, wo wir den Kilimanjaro, den grössten Berg Afrikas, bewundern konnten. Wir haben unglaublich viele Tiere in freier Wildbahn gesehen, aber auch einiges über die 24 verschiedenen Stämme Kenias gelernt.

Leider auch die traurigen Seiten der Natur erlebt und tote und einen sterbenden Elefanten gesehen, da es eineinhalb Jahre in Amboseli nicht geregnet hatte und die Tiere zu schwach waren. Zwar hat es dann endlich geregnet, als wir ankamen, aber da war es zu spät. In der Masai Mara allerdings haben wir viele Jungtiere erlebt – die Natur sorgt schon für den Ausgleich, aber es hat eben alles seine guten und schlechten Seiten… Die Erfahrungen haben einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen.

Nun sind wir wieder zurück in Nairobi und feiern heute Abend Silvester im „Black Diamond“, Robert und Ery´s Lieblingsclub mit Live Music. Bin schon gespannt, wie das wohl wird.

Ich wünsche euch allen alles Liebe für das neue Jahr. Viele bewegende Momente, aufregende Situationen und entspannte Erholung, bei allem was ihr tut.

Copyright Fotos: Silvio Arndt

Phoenix

03 Donnerstag Dez 2009

Posted by Andie in reisen&bleiben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Phoenix

Wie ich schon geahnt hatte, haben wir den kleinen Phoenix jetzt also adoptiert. Er hat sich schon gut erholt und fühlt sich anscheinend auch sehr wohl bei uns. Ich fühle mich wie im Paradies, weil ich endlich wieder eine Katze im Haus habe. Arndte versteht sich auch gut mit ihm. Damit ist es jetzt noch viel schöner zu Hause.
Allerdings hat der kleine Mann leider eine Essstörung. Sobald man in der Küche klappert oder den Kühlschrank öffnet, kommt er angerannt. Selbst aus dem vermeintlichen Tiefschlaf gerissen erscheint er binnen Sekunden vor seinem Fressnapf. Ich denke aber, dass wir ihm das im Laufe der Zeit schon abgewöhnen können.
Phoenix hat noch eine weitere seltsame Angewohnheit: er liegt wahnsinnig gerne im Waschbecken oder in der Dusche. Besonders gern trinkt er direkt aus der Leitung, wie man sieht.




















































Vielen Dank übrigens an alle Gratulanten und Gäste an meinem Geburtstag, für die Geschenke, Blumen und Anwesenheit. Ich fand es sehr gemütlich, mal am Sonntag Nachmittag zu feiern. Insgesamt waren es dann auch 7 1/2 Stunden, also kaum anders, als wenn man nachts feiert, ausser, dass man am nächsten Tag total fit ist. Ist gar nicht so schlecht, ein bisschen älter und reifer zu werden, da erspart man sich dann irgendwann die alten Jugendsünden 😉 Ich finde es auch mit 35 immer noch aufregend, am Geburtstag neue, spannende Sachen auszuprobieren- und sei es nur, sich mal nicht zu betrinken, haha. Wir hatten jedenfalls trotzdem riesen Spass, auch wenn es nach sieben Stunden auf der harten Prater-Bank dann doch etwas ungemütlich wurde.

Archiv

Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Seiten

  • Über Andie …

Archiv

  • März 2020
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Mai 2013
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • reisen & bleiben
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • reisen & bleiben
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …