• Über Andie …

reisen & bleiben

~ Fernweh vs. Heimweh

reisen & bleiben

Monatsarchiv: Februar 2019

Auf einen Sprung zum Mount Everest

13 Mittwoch Feb 2019

Posted by Andie in Nepal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Boudhanath, Dach der Welt, Manaslu, Mount Everest, Nagarkot, Sagarmatha

Wenn es geregnet hat, dann weiss der Kathmandurianer: am nächsten Tag ist freie Sicht auf den Himalaja geboten. Also nichts wie rauf auf’s Motorrad und raus aus der Stadt.

Wie jede Jahreszeit hat auch der Winter seine Vorteile. Die kalte Luft ist nicht so dunstgeschwängert wie während des Monsuns. Auch wenn es auf Dauer anstrengend ist, abends ohne Heizung zu frösteln, und nachts unter kiloschweren Decken zu schlafen, versöhnt uns die Aussicht auf einen Ausflug mit Bergsicht. 

Boudha Stupa
Boudha Stupa
Boudha
Boudha

Treffpunkt ist eine der wichtigsten buddhistischen Pilgerstätten: Boudhanath. Schnell noch im Uhrzeigersinn mit den Gläubigen eine Runde um die Stupa gedreht, dann sind die guten Geister eingestimmt auf die abenteuerliche Fahrt durch die schmuddeligen Strassen Kathmandus. Wir wollen hinaus in die Natur, freuen uns auf staub-und smogfreie Sicht.

Kathmandu_Schlamm
Kathmandu_Strassenleben
Kathmandu_Spritz
Kathmandu_Staub
Kathmand_Schlammpiste

Nach dem bekannten Motto „Von Staub zu Spritz“, mit Staubmasken vor dem Mund und dick eingepackt in warme, strapazierfähige Klamotten, arbeiten wir uns durch den chaotischen Verkehr der Hauptstadt. Mit dem Motorrad kommt man besser voran als mit dem Auto, und so erreichen wir nach gut anderthalb Stunden unser Ziel: Nagarkot, ca. 30 Kilometer östlich von Kathmandu. 

Girls
Himalayas
Kids
Ladies

Vor Freude springen wir auf und ab – also ich jedenfalls 🙂 So klar und weit und in all seiner Pracht haben wir den Himalaja noch nie gesehen; zumindest aus dieser Perspektive auf 2.175 Höhenmetern. 

Bei klarer Sicht überblickt man ein breites Spektrum des östlichen bis zentralen Himalaja, vom Manaslu bis zum unvergleichlichen Mount Everest. Egal, wie oft man die Berge schon gesehen hat, sie verzaubern in ihrer erhabenen Anmut jedes Mal aufs Neue. Hier versteht man wieder, warum man es das Dach der Welt nennt. 

Himalaya Everest Blossom
Himalaya Range
Himalaya_dog
Himalaya_Sankhu
Himalaya Rhododendron

Wenn man nicht mehr genau weiß, wie der größte Berg der Welt gleich noch aussieht, zieht man einfach einen Geldschein aus der Tasche. Der Everest, eigentlich Sagarmatha bei den Nepalis, ist auf allen Rupien-Scheinen und auch auf jeder Münze abgebildet. 

Dann das Bergmassiv absuchen (die ungefähre östliche Richtung sollte man schon wissen) und die Form abgleichen. Durch die Entfernung und je nach Standpunkt ist er logischerweise nicht unbedingt der Höchste in der Reihe der anderen Acht- und Sieben- und Sechstausender. Aber der Buckel ist unverkennbar. 

Mount Everest für Faule

Wenn man übernachten möchte, gibt es einen Geheimtipp: das Farm House. 

Farm House_bed
Farm House_inside
Farm House_view

Etwas abseits der Hauptstrasse – es gibt nur diese eine Strasse – liegt ein wunderschönes Resort, das seinen Namen auch verdient. Die Zimmer sind im tibetanischen Stil eingerichtet, mit dicken Teppichen und Ziegenwolldecken und einer breiten Fensterfront.

Hier kann man den höchsten Berg der Welt sogar vom Bett aus bewundern. Somit kann man sich das frühe Aufstehen und den Aufstieg zum Aussichtspunkt sparen und faul im Bett bleiben. Abends liegt man mit einer Wärmflasche im kuschligen Federbett beim knackenden Feuer aus dem Holzofen. Ich schliesse die Augen und sehe nur Berge. 

Archiv

Februar 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan   Mär »

Seiten

  • Über Andie …

Archiv

  • März 2020
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Mai 2013
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • reisen & bleiben
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • reisen & bleiben
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …