• Über Andie …

reisen & bleiben

~ Fernweh vs. Heimweh

reisen & bleiben

Schlagwort-Archiv: Wiederaufbauprojekt

Baustelle mit Aussicht

31 Donnerstag Jan 2019

Posted by Andie in Nepal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

öffentliche Toiletten, Expertin, Hygiene, Pflege, Trinkwasser, Verantwortung, Wiederaufbauprojekt

Nita und die Berge

Portrait: Nita, Außendienstingenieurin in Sindhupalchowk/Nepal.

Als einzige weibliche Ingenieurin bei Help in Nepal hat Nita eine besondere Stellung inne. Sie ist die unangefochtene Expertin für WASH (Water, Sanitation, and Hygiene). Die ehemalige Dozentin aus Bhaktapur hat am hiesigen College Bauingenieurswesen gelehrt, bevor sie nach dem Erdbeben 2015 begann, für internationale Nichtregierungsorganisationen zu arbeiten. Inzwischen lebt sie in Chautara, der Bezirkshauptstadt von Sindhupalchowk, wo Help ein umfangreiches Wiederaufbauprojekt durchführt. Damit ist sie auch die einzige Mitarbeiterin, die direkt im Projektgebiet lebt.

 

02_nita_zeichnung
03_nita_anweisung
Version 2

Nachdem die akute Nothilfe und der Wiederaufbau von zehn zerstörten Schulen abgeschlossen ist, widmet sich Help nun dem Bau von öffentlichen Toiletten und der Versorgung der umliegenden Dörfer mit sauberem Trinkwasser. Bei dem Erdbeben wurden wichtige Wasserleitungen zerstört. Diese stellt Help wieder her, damit die Bewohner, vor allem Frauen, nicht mehr stundenlange Wege auf sich nehmen müssen, um frisches Trinkwasser zu holen. Bisher müssen sie täglich zwei, drei Mal meilenweit laufen, um leere Plastikflaschen mit Wasser zu füllen und die schwere Fracht nach Hause zu schleppen. 
So schön die schneebedeckten Gipfel des Himalaja für Außenstehende zu betrachten sind, so anstrengend ist die hügelige Landschaft zu bewältigen mit mehreren Kilos auf dem Rücken. 

Atemberaubende Aussicht
Atemberaubende Aussicht
Baustelle mit Aussicht
Baustelle mit Aussicht

Mehr Verantwortung, mehr Pflege

Bei den öffentlichen Toiletten setzt Help auf ein „Ownership Model“. Hierfür wird in dem neuen Gebäude ein Platz für einen kleinen Laden zur Verfügung gestellt. Eine Familie aus dem Dorf darf das Geschäft betreiben, im Gegenzug kümmert sie sich um die Reinigung und Wartung der Anlage.

Das Gebäude selbst steht auf öffentlichem Grund. Der Ort ist gut gewählt, an einer Bushaltestelle, daneben der Sportplatz einer (von Help wiederaufgebauten) Schule und in der Nähe eines kleines Marktplatzes. Hier wurde dringend eine öffentliche Toilette benötigt. 

Moderne Hygiene

Die öffentliche Toilette beinhaltet ein Urinal und Sitztoilette für Männer, eine behindertengerechte Toilette, sowie zwei Toiletten für Frauen. Hier kommt eine brandneue Funktion zum Einsatz. In den Wänden der Frauentoiletten gibt es einen Einwurf für Hygieneartikel. Diese landen durch einen Schacht auf einem Gitter und können von Außen angezündet werden. Somit werden die benutzten Hygieneartikel verbrannt. Bis dato wurden diese einfach zum Trocknen ins Fenster gelegt, wo sie dann häufig vom Wind in die Landschaft geweht wurden, oder auf dem Boden landeten und von Ratten angenagt wurden. Mit dieser einfachen Maßnahme werden die Artikel nun hygienisch entsorgt. 

„Was ich an meiner Arbeit bei Help besonders schätze ist, dass ich von meinen Kollegen als Expertin wahrgenommen werde. Sie bitten mich immer wieder um meine Einschätzung, und auch ich kann mit Fragen zu ihnen kommen. Es ist ein fachlicher Austausch auf Augenhöhe“, sagt Nita über ihre Arbeit bei Help. 

Aussicht Feldbüro
Aussicht Feldbüro
Frauen schleppen
Frauen schleppen
Schleppen und Berge
Schleppen und Berge

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • März 2020
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Mai 2013
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007

Kategorien

  • Australien
  • Bangladesch
  • Berlin
  • Genf
  • Indien
  • Indonesien
  • Iran
  • Istanbul
  • Italien
  • Kenia
  • Laos
  • Malaysien
  • Mundraub
  • Nepal
  • Papua Neu-Guinea
  • Polen
  • reisen&bleiben
  • Sri Lanka
  • Thailand
  • USA
  • Wien

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Archiv

  • März 2020
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Mai 2013
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • reisen & bleiben
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • reisen & bleiben
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …