• Über Andie …

reisen & bleiben

~ Fernweh vs. Heimweh

reisen & bleiben

Schlagwort-Archiv: Dee Why

Der perfekte Sonntag

07 Montag Okt 2013

Posted by Andie in Australien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bread, Dee Why, Pilates, Rock Pool

Am Wochenende konnte ich mich über einen perfekten Sonntag freuen. Dieser beginnt für mich mit ausschlafen und dann einer halben Stunde Pilates. Meine Lieblingstrainerin ist auf youtube jederzeit für mich verfügbar und bringt mich regelmäßig ganz schön ins Schwitzen 🙂

Nach einem leckeren Frühstück mit Brot von Iggy’s Bread of the World geht’s dann raus in die Sonne.

Eines der besonders schönen Dinge an und um Sydney sind die vielen, vielen Strände rundherum. Dort hinzukommen ist mit dem Auto ganz leicht. Wenn man allerdings auf den Bus angewiesen ist, gestaltet sich die Anreise schon schwieriger. Denn man geht nicht einfach zur Bushaltestelle und wartet dort, bis er kommt, steigt ein und kauft eine Fahrkarte. Hier ist es ein bisschen komplizierter. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten (so die offizielle Begründung), sind die meisten Busse „PrePay“, man muss also schon im Besitz einer gültigen Fahrkarte sein, um mitfahren zu dürfen. Die Tickets gibt es leider nicht an jeder Ecke, sondern nur in ausgewiesenen Shops. Also muss man vor jeder Abfahrt einen größeren Umweg einplanen, um erst einmal an die begehrten Bustickets zu kommen und sich dann auf den Weg zur Busstation machen. Und da die Busse sonntags nur alle halbe Stunde fahren, bedarf es eines guten Zeitmanagements, um rechtzeitig anzukommen, damit man nicht ewig warten muss. Natürlich kaufen wir immer gleich mehrere Tickets, um uns den Umweg zu ersparen, aber bei einem Preis von 4 Dollar überlegt man sich schon genau, wie viele man wirklich benötigt.

Nach einer Stunde Busfahrt (mit dem Auto 20 Minuten) in Dee Why angekommen, ist der Ärger aber verflogen, denn der wunderschöne Strand ist den Aufwand wert. Auf ins Wasser! Um nicht vom Hai gefressen zu werden (*g* was ziemlich unwahrscheinlich ist, eher wird man vom Blitz getroffen oder ertrinkt wegen der starken Strömung), vor allem aber, um ungestört vom wilden Wellengang schwimmen zu können, bevorzuge ich die „Rock Pools“. Das ist eine ganz Sydney typische Erfindung, nämlich in den Felsen eingelassene Schwimmbecken, die durch das Meerwasser befüllt werden. Man schwimmt also im Meer, ist aber vor weiteren Gefahren, die im Wasser lauern könnten, Quallen zum Beispiel, gefeit. Herrlich!

Zurück geht’s dann wieder mit dem PrePay Bus, in den man dann ganz vergnügt einsteigt und sich keine Gedanken mehr darüber macht, dass man sich morgens noch über die komplizierte Fahrkartenbeschaffung aufgeregt hat. So ist das halt hier 🙂

PREPAY-Bus

Übrigens haben wir die Zeitumstellung ganz verschlafen — es sind aktuell 9 Stunden Zeitunterschied zu Deutschland (+9h)

Nachtrag: In der Zwischenzeit haben wir festgestellt, dass es sonntags das Family Fun Ticket für $5 gibt. Das kann man sogar im Bus kaufen. Na also, geht doch 😉

Dee Why Rock Pool

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • März 2020
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Mai 2013
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007

Kategorien

  • Australien
  • Bangladesch
  • Berlin
  • Genf
  • Indien
  • Indonesien
  • Iran
  • Istanbul
  • Italien
  • Kenia
  • Laos
  • Malaysien
  • Mundraub
  • Nepal
  • Papua Neu-Guinea
  • Polen
  • reisen&bleiben
  • Sri Lanka
  • Thailand
  • USA
  • Wien

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Archiv

  • März 2020
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2017
  • Mai 2016
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Mai 2013
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • reisen & bleiben
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • reisen & bleiben
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …