Schlagwörter

, ,

Mittlerweile sind es sogar zwei – einer von mir, einer von meinem Liebsten. Wir haben in „unserem“ Hotel in Kuala Lumpur unsere temporäre homebase errichtet, wo wir während unserer Reisen nach Yogyakarta, Laos und Pulau Weh unsere Koffer abstellen können. So sind wir als backpacker nur mit leichtem Gepäck unterwegs. Denn nach wie vor befinden wir uns ja auf der Rückreise von Australien nach Europa und obwohl wir bereits kistenweise Sachen mit der Post voraus geschickt haben, gibt es doch noch einige Klamotten, auf die wir nicht verzichten können. In KL ruhen wir uns von der letzten Reise aus, packen unser Gepäck um und ziehen weiter.

Im Moment sind wir gerade wieder auf unserer Taucherinsel. Gestern angekommen, haben wir heute gleich einen ersten Tauchgang unternommen. Und es war wunderschön! Mit dem Internet ist es hier wie mit seltenen Fischen – man muss Glück haben, sie (es) zu erwischen. Daher weiss ich noch nicht, wann ich den nächsten Reisebericht online stellen kann. Aber ich hab noch ein paar Geschichten im Gepäck 🙂


Hier noch ein paar Impressionen von KL city. Es gibt hier auch eine Monorail, so wie in Sydney, wobei diese allerdings nach 30 Jahren den Dienst eingestellt hat (wir hatten noch das Glück, mitfahren zu können). Das System funktioniert einfach und gut. Man kauft sich für umgerechnet etwa dreissig bis fünfzig Cent einen Chip, schiebt ihn zum Öffnen einer Schranke über einen Scanner, fährt bis zur gewünschten Haltestelle und steckt ihn dann beim Verlassen der Haltestation in einen Schlitz, womit sich dann wieder eine Schranke öffnen lässt. So vermeidet die Stadt unnötiges Papier für Tickets und zugleich Schwarzfahrer. Finde ich eigentlich eine ganz praktische Idee.

Diese Diashow benötigt JavaScript.