Schlagwörter

Weihnachten verlief dieses Jahr mal ganz anders als sonst.

Nicht unter Palmen, ohne Erdbeben und Flugzeugstress. Einfach mal zu Hause feiern mit Mutti. Da ich ja leider keine eigene Mutti mehr habe, musste Arndtes Mutti als Ersatz herhalten und sie hat ihr Bestes gegeben. Abgeholt haben wir sie am Berliner Hauptbahnhof, danach ging’s zum Flughafen, wo wir noch Arndtes Schwester Daniela einpackten. Sie kam über den kleinen Umweg Tehran aus Sydney und war gewillt, mit uns den Heiligen Abend zu verbringen. So viel Familie auf einmal, ganz ungewohnt. Um diesen Anlass gebührend zu begehen, haben wir die Wohnung festlich geschmückt, ich habe sogar das erste Mal in meinem Leben einen Weihnachtskranz gebastelt. Man glaubt es nicht. Zum Weihnachtsbaum konnte ich mich dann doch nicht hinreissen, da wir nach Weihnachten auf grosse Tour gehen wollten, um meine Familie zu besuchen – Oma in Regensburg, Schwester in München, Vater, Babs und Freunde in Nürnberg. 

Nachdem wir in Berlin reingefeiert hatten, ging es weiter nach Brandenburg, wo Familie Arndt und meine Katzen leben. Das grösste Weihnachtsgeschenk war für mich dieses Jahr das stundenlange Kuscheln und Schmusen mit meiner geliebten Mietzekatze Berta Butterfly. Hach, herrlich. Sie hat auch wieder in meinem Bettchen geschlafen, alles wie früher. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass aus dem kleinen Herzchen jetzt ein echter Wonneproppen wurde – Mutti hat es ein wenig zu gut gemeint… Naja, der Diätplan steht jetzt und ich hoffe, das kleine Bertalinchen verliert die Weihnachtspfunde recht schnell wieder. Freundlicherweise haben bei mir die leckeren Weihnachtsschlemmereien nicht angesetzt. Wir waren auch schön im Brandenburgischen Urwald spazieren und zu Hause wieder fröhlich joggen. 

Nachdem wir schön gefeiert hatten, die Ente verspeist, die Geschenke verteilt und ausgiebig gekuschelt, getrunken und gequatscht, wollten wir uns auf die grosse Reise ins weihnachtliche Bayernland begeben, um wie erwähnt den lieben Rest der Familie zu beehren. Allerdings wurde aus der Spritztour nix, denn bereits kurz hinter Leipzig hatten wir eine Autopanne. Also haben wir demotiviert den Rückweg angetreten und alle Pläne hingeschmissen. Seitdem haben sich sämtliche Alternativpläne ungefähr schon fünf bis zehnmal zerschlagen und ich werde wohl im Januar mal bei meiner Oma vorbei schneien. Wie es mit meinem Besuch in Nürnberg aussieht, kann ich jetzt noch nicht sagen. Mal sehen. Bin ja mal gespannt, wie Silvester wird, denn auch hier zeichnet sich ein wildes Hin und Her ab. 

Wir lassen uns aber die Laune nicht vermiesen und geniessen die Ferien halt in Berlin. 

Wie z.B. am Teufelsberg, gestern, bei strahlendem, knackig kaltem Winterwetter. Ein Ausflug zur ehemaligen amerikanischen Radarstation ist unbedingt empfehlenswert. Im Winter, wenn es schneit, zum Rodeln, im Herbst zum Drachensteigen lassen, im Sommer zum Grillen und im Frühling zum Knutschen 🙂 Also, wie ihr seht, Berlin ist immer eine Reise wert, haha. Und wer hier lebt, weiss ja bescheid. Hoffe, ihr hattet alle schöne Weihnachten! Freue mich jetzt auf Silvester 🙂

weihnachtskranz_blogprost-weihnacht_blog

weihnachtsspaziergang_blogaa_brandenburg_blogmatsch_blog1
katze-kuscheln_blog
  
radarstation_blog

baum_eingewachsen_blog

kisses_teufelsberg_blog

heimweg-teufelsberg_blog